INFO
Single Release:
29.01.2025
Single Title:
Cold Brew (Digital)
ISRC Code:
USA2B2405485
Label:
Duchess Box Records
Promotion:
Snowhite PR
„Cold Brew“, fängt die bitters¨ßen Nachwirkungen von Liebeskummer ein.
„Cold Brew“, die neue Single der in Berlin lebenden dänischen Künstlerin Line Gøttsche, die vom Jazz beeinflusst ist, wird am 29. Januar über Duchess Box Records veröffentlicht.
Der neue Track Cold Brew taucht tief in die bittersüßen Gefühle nach einer Trennung ein und porträtiert anschaulich das Nebeneinander von Freude und Trauer, die die Folgen einer verlorenen Liebe bestimmen. Der Song berührt die Zuhörer, indem er über das Gute nachdenkt, das ein Paar einst verband, und über die Herausforderungen, die sie schließlich auseinander brachten.
Die Reise des Liedes begann am Klavier im Berliner Zuhause seines Schöpfers, der es als erstes Stück für ein neues Album im Sinn hatte. Obwohl es zu diesem Zeitpunkt noch keine klare Richtung für das Projekt gab, wurde die Inspiration durch jahrelanges Hören von Aretha Franklins Aufnahmen und Joni Mitchells Court and Spark in der endgültigen Komposition deutlich.
Während das Schreiben von Cold Brew voranschritt, wurde deutlich, dass der Song ein traditionelles Bandarrangement mit Schlagzeug, Bass und Gitarre erforderte – eine Konstellation, mit der sich der Künstler zuvor noch nicht beschäftigt hatte. Der Aufnahmeprozess begann an einem warmen Maitag in einem Studio in der Nähe des Potsdamer Platzes in Berlin, wo die grundlegenden Spuren von Hauptstimme, Bass und Schlagzeug aufgenommen wurden. Die Verwandlung von einem Solo−Klavierstück zu einer vollständig realisierten Trioaufnahme wurde als magisch beschrieben, ähnlich wie das Beobachten einer Knospe, die zu einer lebendigen Blume erblüht.
Aufbauend auf dem ursprünglichen Trio wurden weitere Schichten sorgfältig ausgearbeitet, um die Textur des Songs zu verbessern. Tasteninstrumente, Saxophon, Schlagzeug und Hintergrundgesang wurden hinzugefügt, um ein reichhaltiges und dynamisches Arrangement zu schaffen. Ein herausragendes Merkmal ist die spanische Gitarrenperformance von Pedro Så, der seinen Part aus der Ferne aus Rio aufnahm. Sein vollständig komponierter Beitrag fängt sowohl den Schmerz als auch den Humor der Erzählung des Songs mit bemerkenswerter Eleganz und Tiefe ein.
Cold Brew ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie intime Erzählungen durch Zusammenarbeit und komplexe Instrumentierung aufgewertet werden können. Es bietet ein bewegendes Porträt von Herzschmerz und Heilung, das gefühlvolle Texte mit einem reichhaltigen musikalischen Klangteppich verbindet, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Line Gøttsche wurde in Randers, Dänemark, geboren. Line wurde in eine Musikerfamilie hineingeboren und begann im Alter von 8 Jahren, klassische Geige zu spielen. Später studierte sie, um Linguistin zu werden, und schloss ihr Studium mit einer Masterarbeit ¨ber Marcel Proust ab. Line war Teil vieler Musikprojekte, darunter das Drum & Bass−Indie−Fusion−Projekt Belle Ville, und lieh ihre Stimme anderen Projekten, darunter Kooperationen mit den Produzenten Borneland und Falcon Punch, deren drei einzige veröffentlichte Titel erneut mehr als 10 Millionen Streams auf Spotify erreichten.